Besetzen Sie offene Stellen mit JobRadar.
Mit zielgenauen Social‒Media‒Anzeigen und interaktiven Bewerbungsprozessen besetze ich Ihre offenen Stellen innerhalb von 30 bis 60 Tagen mit den richtigen Talenten aus Ihrer Region.
Kooperationspartner
Mit diesen Partnern konnten wir gemeinsam erfolgreich Stellen besetzen und nachhaltig Talentpools aufbauen.
3 Hürden bei der Stellenbesetzung
Der Fachkräftemangel macht es Unternehmen zunehmend schwer, offene Positionen erfolgreich zu besetzen. Dabei kommen drei zentrale Herausforderungen auf, denen fast alle Arbeitgeber gegenüberstehen.
Fachkräfte sind schwer erreichbar
Viele qualifizierte Kandidaten sind nicht aktiv auf Jobsuche und über klassische Kanäle kaum anzusprechen.
Klassische Recruiting-Kanäle sind teuer und ineffizient
Jobbörsen und Headhunter verursachen hohe Kosten, bringen aber oft unpassende Bewerbungen oder lange Besetzungszeiten.
Bewerbungsprozesse schrecken Talente ab
Lange Abläufe, fehlende Transparenz oder komplizierte Kommunikation führen dazu, dass Wunschkandidaten abspringen.
Die Strategie zur Besetzung Ihrer Stellen
Mit einem klar strukturierten Prozess stelle ich sicher, dass jede Stelle zielgerichtet besetzt wird, von der Analyse über die Erstellung der Anzeigen bis hin zur laufenden Optimierung.
Zielgruppenanalyse
Ich analysiere Ihre Zielgruppe: ihre Motivation, Interessen und ihr Verhalten, damit wir genau die richtigen Menschen erreichen.
Anzeigen & Bewerbungsprozess
Darauf aufbauend erstelle ich maßgeschneiderte Social-Media-Anzeigen und einen Bewerber-Funnel, der optimal auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.
Laufende Optimierung
Im Verlauf der Zusammenarbeit optimiere ich Anzeigen und Bewerbungsprozesse kontinuierlich, um die Qualität der Bewerbungen zu steigern und Kosten zu senken.

Das JobRadar‒Recruiting‒System

Um mehr und vor allem passende Bewerbungen zu erhalten, braucht es ein Zusammenspiel aus Sichtbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und einem reibungslosen Prozess. Diese vier Bausteine sorgen dafür, dass aus Interessenten echte Bewerber werden.
Vier schräg übereinander liegende Karten mit Bildern und Texten zu Karrieremöglichkeiten.

Bild- und Video Stellenanzeigen

Der richtige Content-Mix macht den Unterschied: Neben statischen Werbemitteln können auch performante Videoanzeigen zum Einsatz kommen. Hierfür ist lediglich ein Drehtag vor Ort erforderlich. Um die inhaltliche Konzeption und Umsetzung wird sich vollständig gekümmert.
Bild eines Notebooks mit einem Beispiel einer Social-Media-optimierten Karriereseite.
Optimierte

Karriereseiten

Textlastige Stellenanzeigen mit generischen Anforderungsprofilen und austauschbaren Vorteilen wie Obstkörben gehören der Vergangenheit an. Stattdessen kommen Karriereseiten zum Einsatz, die nicht nur informieren, sondern auch fesseln und begeistern.
Bild eines Smartphones mit einem Beispiel eines Social-Media-optimierten Bewerbungsprozesses.

Interaktiver Kurzbewerbungsprozess

Lebensläufe und Anschreiben stellen häufig die größte Barriere für den Erstkontakt dar. Stattdessen erfolgt die Vorauswahl potenzieller Kandidaten durch stellenspezifische Fragen. Dabei werden alle relevanten Informationen für Ihr Unternehmen eingeholt.
Bild eines Notebooks mit einem Beispiel einer eines Bewerbermanagementsystems.

Einfache Kontaktaufnahme

Über Ihr individuelles Bewerbermanagementsystem erhalten Sie alle Informationen zu den Bewerbern übersichtlich auf einen Blick. So gelingt die Kontaktaufnahme schnell, einfach und professionell.
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Lassen Sie uns analysieren, ob (und wie) Ihr Unternehmen von Performance-Recruiting auf Social Media profitieren kann. Es dauert nur 30 Minuten.
161 Bewerbungen innerhalb von 53 Tagen
Durch den Aufbau eines neuen Produktsortiments am Standort Werther (NRW) entstand bei der Firma Weber Food Technology SE & Co. KG Bedarf an zusätzlichen Fachkräften in diversen Fachbereichen. Das Ergebnis: 161 Bewerbungen in 53 Tagen.
20 Bewerbungen innerhalb von 32 Tagen
GPS Reisacher GmbH & Co. KG stand vor der Herausforderung, eine offene Stelle im Vertriebsinnendienst zu besetzen. Trotz klassischer Recruiting-Maßnahmen gingen nur wenige qualifizierte Initiativbewerbungen ein, was die Personalsuche erschwerte.
Kooperationspartner
Mit diesen Partnern konnten wir gemeinsam erfolgreich Stellen besetzen und nachhaltig Talentpools aufbauen.
Über Mich

Wer steckt hinter den Ergebnissen?

Hi, ich bin Ludwig. Als Recruiting-Partner unterstütze ich KMUs dabei, offene Stellen mit Hilfe von Social Media schnell und effizient zu besetzen. Mit performanceorientierten Kampagnen finde ich die passenden Talente – auch wenn diese nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Ein Bild von Ludwig Seibel vor einem blauen Hintergrund.
So Funktioniert's

Lassen Sie uns sprechen

In einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich auch für Sie die passenden Bewerber generieren können.
01

Erstgespräch

In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und sprechen über Ihre aktuellen Recruiting-Herausforderungen. Dabei schauen wir gemeinsam, welche Ziele Sie haben und wie wir diese mithilfe von Performance-Recruiting auf Social Media erreichen können.
02

Strategiegespräch

Auf Basis Ihrer Situation erstellen ich einen individuellen Strategieentwurf für Ihre Recruiting-Kampagne. Sie bekommen einen konkreten Einblick, wie die Ansprache potenzieller Kandidaten aussehen kann und welche Strategien am besten passen.
03

Unverbindliches Angebot & Start

Wenn Ihnen die Strategie zusagt, erhalten Sie ein transparentes Angebot. Passt alles für Sie, starte ich umgehend mit der Umsetzung Ihrer Recruiting-Kampagne.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit hat keine feste Mindestlaufzeit. Sie umfasst eine Setup-Phase, in der alle Grundlagen für das Recruiting geschaffen werden, sowie eine anschließende Recruiting-Phase, in der qualifizierte Bewerbungen generiert werden. Erfahrungsgemäß dauert es je nach Stelle rund 30 bis 60 Tage, um passende Bewerber:innen zu finden. Viele unserer Kunden verlängern die Zusammenarbeit darüber hinaus, um auch langfristig eine starke Arbeitgeberpräsenz aufzubauen.
Wie lange dauert es, bis erste Bewerbungen eingehen?
In der Regel erhalten Sie die ersten Bewerbungen bereits wenige Tage nach dem Start der Kampagne direkt in Ihr CRM. Die Geschwindigkeit hängt jedoch sowohl von der gewünschten Qualifikation der Bewerber als auch vom verfügbaren Budget ab.
Wie läuft der Kontakt zu den Bewerbern ab?
Während der Recruiting-Phase erhalten Sie qualifizierte Bewerbungen direkt in Ihr eigenes Bewerbermanagementsystem. Dort können Sie die Bewerber ganz einfach weiterqualifizieren und bequem per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Wie viel Zeit müssen wir investieren?
Der Zeitaufwand Ihrerseits ist überschaubar. Nach dem Onboarding übernehme ich die komplette Einrichtung sowie die Erstellung aller erforderlichen Assets. Ich benötige lediglich im Vorfeld Bild- und Videomaterial sowie CI-relevante Unterlagen von Ihnen. Im weiteren Verlauf des Projekts sind nur noch kurze Abstimmungen notwendig, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der zu besetzenden Stellen. Zu Beginn fällt eine einmalige Setup-Gebühr an, in der wir das Onboarding durchführen, die Bewerberfunnel und Anzeigen erstellen sowie das komplette technische Setup vornehmen. Anschließend beträgt die monatliche Betreuung 1.000 € für die erste Stelle, jede weitere Stelle wird mit 500 € berechnet.

Noch Fragen?

In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Ziele und klären alle offenen Fragen rund um Ihr Recruiting.